https://rotary.de/clubs/distriktberichte/braunschweiger-rotarier-spenden-1250-baeume-a-23645.html
Pflanzaktion im Harz

Braunschweiger Rotarier spenden 1250 Bäume

Pflanzaktion im Harz - Braunschweiger Rotarier spenden 1250 Bäume
Mit Spaten und guter Laune: (von links) Knut Maywald, Präsident RC Oker, Klaus Merker, RC Richmond und Leiter NLF, Wolf Kleinschmit, RC Braunschweig-Heinrich der Löwe und Leiter Niedersächsisches Forstplanungsamt, Bettina Wienecke, Präsidentin RC Braunschweig, und Michael Rösch, Präsident RC Braunschweig-Heinrich der Löwe. © Norbert Gabrysch

Die Braunschweiger Rotary Clubs haben im Harz 1250 Laubbäume gepflanzt. Grundlage der Hands-on-Aktion war eine Spende über 6250 Euro.

Ralf Leineweber10.05.2024

Bis zum bundesweiten "Action Day" der Rotary Clubs in Deutschland am 4. Mai pflanzten die Mitglieder der fünf Braunschweiger Rotary Clubs in den vergangenen zwei Monaten insgesamt 1250 Laubbäume an verschiedenen Stellen im Harz, die stark von Trockenheit und Borkenkäfer-Schäden betroffen sind.

Die Initiative startete mit einer Spende von insgesamt 6250 Euro an den Verein "Wald für Morgen" und die Niedersächsischen Landesforsten (NLF), die die Aktion fachlich begleiteten. Mit dieser Summe wurden Linden-, Ulmen-, Bergahorn- und Roteichen-Setzlinge erworben und zum großen Teil von den Rotarierinnen und Rotariern eigenhändig gepflanzt. "Mit der gezielten Auswahl von Laubbaumarten setzen wir den wichtigen Prozess der Umgestaltung des Harzwaldes von einer Fichten-Monokultur zu einem klimaresistenten Mischwald fort", so Klaus Merker, Leiter der NLF und selbst Mitglied eines Rotary Clubs. Wolf Kleinschmidt, Leiter des Niedersächsischen Forstplanungsamtes und Mitorganisator der Aktion, ergänzte: "Wir begrüßen jeden Beitrag zur klimastabilen Wiederbewaldung des Harzes und sind für jede Form der Unterstützung dankbar. Wenn eine solche Aktion zudem allen Beteiligten Freude bereitet, ist dies ein zusätzlicher Gewinn."

Für weitere Informationen und Anfragen wenden Sie sich bitte an: Wolf Kleinschmit, 0151-50742079, wolf.kleinschmit@nfp.niedersachsen.de